Die Weiterentwicklung der Mobilität und des IoT haben direkten Einfluss auf die Netzwerkinfrastruktur. Daher müssen Unternehmen ihre technologischen Entscheidungen grundsätzlich neu überdenken.
Bei der Unternehmensmobilität geht es nicht mehr nur um schnurlose Telefone und Smartphones. Beim Eintritt in das IoT-Zeitalter geht es auch um Zugriff, Endpunkte und Sicherheit, z. B. Geräte wie Schüler-Tablets in Klassenzimmern, intelligente Verkehrssysteme auf Autobahnen und Patienten-Überwachungsgeräte als Wearables in Krankenhäusern.
Natürlich stehen hinter jedem Aspekt der mobilen Kommunikation der mobile Campus und das Internet of Things als Netzwerk. Ob kabelgebunden oder drahtlos, 3G oder 4G, privat oder öffentlich: Netzwerkinfrastrukturen bilden die Grundlage für jede Art von Mobilität.
In dieser Landschaft des Wandels überdenken Unternehmen die grundlegenden Funktionen des Netzwerks, um Kosten zu sparen, die Leistung und Sicherheit zu verbessern und völlig neue Geräte einzuführen.
Seit ein paar Jahren kommen IoT-Geräte auf den Markt, die dazu dienen, die Mitarbeiterproduktivität zu fördern, interessante neue Funktionen anzubieten und die Kundenerfahrung zu verbessern. Und wegen dieser erheblichen Vorteile sind es einzelne Geschäftsbereiche, die die Einführung vorantreiben.
Mit der herkömmlichen WLAN-Technologie können diese Geräte nicht unterstützt werden, daher muss die IT neue Technologien erfinden, um sie zu verbinden und sicherzustellen, dass sie effizient – und ohne Sicherheitsrisiko – funktionieren: in traditionellen Bürobereichen oder in der Produktion, in der U-Bahn oder im Flugzeug.
Die tiefe Integration in andere Systeme wie Metrikplattformen, CRM-Software und die Cloud sorgt für die intelligenten Analysen, die benötigt werden, um Zugriffsrichtlinien einzurichten und zu automatisieren. Dies ermöglicht die bestmögliche Leistung und eine datengestützte Entscheidungsfindung. Außerdem werden weniger Ressourcen benötigt, um das Netzwerk zu verwalten.
Network Foundation for Mobility and IoT
Um die steigenden geschäftlichen Anforderungen zu erfüllen und zu übertreffen, müssen die Benutzer, IoT-Geräte und Netzwerke folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Besseren Service in Bereichen mit hoher Dichte
- Mehr Bandbreite, höhere Geschwindigkeiten und geringere Latenz
- Mehr PoE-Optionen für IoT-Geräte
- Stärkere Sicherheitsstrategien, z. B. Isolierung des IoT-Verkehrs
- Automatisierte Verwaltung für einfacheren, kostengünstigeren Betrieb
- Alternative Beschaffungsstrategien und neue Geschäftsmodelle
ALE-Lösungen erfüllen diese Bedürfnisse mit vier Schlüsseltechnologien: Unified Access, Intelligent Fabric, intelligenten Analysen und IoT-Isolierung.
Eine effektive Mobilitätsstrategie gleicht diese Technologien mit den spezifischen Benutzeranforderungen in Ihrer Branche oder Ihrem Marktsektor ab. Wenn diese Strategien ordnungsgemäß geplant und bereitgestellt werden, profitieren nicht nur die Benutzer vom mobilen Unternehmen – sie sind auch für die IT, die betrieblichen Abläufe und sogar das Marketing von Vorteil. Außerdem öffnen Sie Ihr Unternehmen für die reichhaltigen zukünftigen Möglichkeiten des IoT.
Weitere Informationen finden Sie in den unten angegebenen Ressourcen.