
E-Book zur Zero-Trust-Architektur
Schützen Sie sich mit einer Zero-Trust-Architektur vor Cyberangriffen.
Unternehmen sehen sich zunehmend mit Cyberangriffen auf ihre Netzinfrastrukturen konfrontiert, sei es durch Malware, unbefugte Zugriffe auf Geräte oder das Hacken von IoT-Geräten. Eine Möglichkeit, diese Angriffe zu bekämpfen, ist die Implementierung einer Zero-Trust-Architektur.
Bei Zero Trust wird keinem Benutzer oder Endgerät vertraut. Unabhängig davon, ob sie sich auf dem Gelände oder außerhalb des Geländes befinden, werden sie den gleichen Kontrollen unterzogen. Internen Nutzern wird nicht automatisch vertraut. Jeder Zugriff wird authentifiziert und autorisiert.
Möchten Sie erfahren, wie Sie die Sicherheit Ihres Netzwerks nach dem Prinzip „Vertraue niemandem“ oder „Zero Trust“ gestalten können? Laden Sie dieses E-Book herunter, um mehr zu erfahren.