Kognitive Kommunikation bietet einen intelligenteren, stärker personalisierten Ansatz für Produktivität und Zusammenarbeit mit einer neuen, menschlich orientierten Erfahrung.
Was ist kognitive Kommunikation?
Kognitive Kommunikation führt Unternehmen in das „nah am Menschen orientierte“ Zeitalter, in dem sich Kollaborations- und Kommunikationssysteme an unterschiedliche Verhaltensweisen, Erwartungen und Präferenzen anpassen. An diesem neuen Arbeitsplatz können Mitarbeiter Sprachbefehle nutzen, um mit natürlich sprechenden Bots zu interagieren, die Unterstützung bei täglichen Anforderungen und Problemen geben. Intelligente Bots werden über künstliche Intelligenz gesteuert und können sich kontextabhängig auf die Bedürfnisse der User einstellen. Diese intelligenten Bots können Workflows optimieren, indem sie sofortige Antworten auf Fragen und Probleme geben.

Der Zugriff auf intelligente Bots kann über viele verschiedene Schnittstellen erfolgen, z. B. über Festnetz- und Mobiltelefone sowie PCs und Tablets. Die Bots können auch Informationen über eine Vielzahl von Medien übertragen, z. B. Text, Instant Messaging, Sprach- und Bot-zu-Bot-Kommunikation.
Aber was genau sind Bots? Bots sind Software-Applications, die automatisierte Aufgaben über ein Netzwerk ausführen. Dadurch, dass die Aufgaben in der Regel einfach sind und sich strukturell wiederholen, können die Bots sie schneller und genauer als ein Mensch ausführen.
Bots können Informationen zu nahezu jedem Thema bereitstellen. Sie suchen die Informationen, die der Nutzer angefordert hat, und geben sie zurück. Wenn Bots mit KI entwickelt werden, können sie sich die Verhaltensweisen und Präferenzen merken und mit der Zeit die Fähigkeit erwerben, die Bedürfnisse und Erwartungen der User vorauszuahnen.
In der aktuellen Unternehmenslandschaft sind die meisten Bots für einen einzigen Zweck (eine Aktion pro Bot) konzipiert. Wenn die User sich mehr an Bots gewöhnen und größeres Vertrauen zu ihrer Funktionsweise haben, werden Bots mehr Aufgaben übernehmen können.

Create a consistent and safe learning environment for your students with disabilities and non-native language students.

Alcatel-Lucent Rainbow: Keep your business up and running when in a crisis

It’s not just millenials; every generation, including baby-boomers, are driving enterprises to shift to collaboration tools from the cloud.
Was haben Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML) mit Unternehmen zu tun? Wenn der Konkurrenzkampf auf dem Markt immer härter wird, kann ein geschäftlicher Vorteil den Unterschied zwischen Erfolg und Scheitern bedeuten.
In dem Bemühen, den Mitbewerbern einen Schritt voraus zu bleiben, müssen Unternehmen Möglichkeiten finden, die ständig zunehmende Anzahl an Geschäftsprozessen zu optimieren und zu verbessern. Die Technologie der Künstlichen Intelligenz macht es möglich, Aufgaben auszuführen, die Merkmale menschlicher Intelligenz aufweisen, während die Technologie des Maschinellen Lernens es ermöglicht, zu lernen, ohne dass eine ausdrückliche Programmierung erforderlich ist. Dies bedeutet, dass Maschinelles Lernen Maschinen mit KI-Funktionen bereitstellen kann.
Optimierte Prozesse und verbesserte Effizienz erlauben es Unternehmen, mit weniger mehr zu erreichen, schneller zu reagieren und dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein.

ALE and IBM teaming on Cognitive communications