
DMEA Messe für Digital Health
5. April 2024
Alcatel-Lucent Enterprise präsentiert auf der DMEA maßgeschneiderte Lösungen für das europäische Gesundheitswesen.
Kornwestheim, 27.03.2024 - Alcatel-Lucent Enterprise, ein führender Anbieter von Kommunikations-, Netzwerk- und Cloud-Lösungen, die auf die Branchen seiner Kunden zugeschnitten sind, wird auf der Gesundheitsmesse DMEA vom 9. bis 11. April 2024 in Berlin seine maßgeschneiderten digitalen Lösungen für das europäische Gesundheitswesen vorstellen. Experten demonstrieren vor Ort, wie Lösungen von ALE den Krankenhäusern und anderen Gesundheitseinrichtungen dabei helfen können, die strengen Richtlinien der Europäischen Union, insbesondere mit Blick auf den Europäischen Gesundheitsdatenraum und die NIS2-Richtlinie, einzuhalten und andere branchenspezifische Herausforderungen wie die Digitalisierung, den Kostendruck, den Fachkräftemangel und die schnell wachsende Nachfrage nach E-Health-Diensten zu bewältigen.
ALE präsentiert seine Lösungen rund um die Themen Gesundheitsdaten und Digitalisierung in der Pflege in Halle 2.2, Stand C-103. Darüber hinaus stellen Experten die entsprechenden Lösungen in Kurzvorträgen vor:
- Stella Iapichino, Director Senior Consultants Network & Communication bei Alcatel-Lucent Enterprise, spricht zum Thema: "Digitale Revolution im Gesundheitswesen: Entfesseln Sie das volle Potenzial mit Alcatel-Lucent Enterprise" (9. April, 12:15-12:25 Uhr, Solution Hub 1, Halle 1.2)
- Dr. Manfred Zahorka, Senior Manager Integrated Care Models bei OptiMedis, spricht zum Thema "Die effiziente und sichere Nutzung von Gesundheitsdaten" (11. April, 10:15-10:25 Uhr, Solution Hub 1, Halle 1.2) und stellt dabei auch das innovative Pleeade Projekt vor, das ALE auf der DMEA präsentiert.
Das Pleeade Projekt konzentriert sich auf die sichere Nutzung, anwendungsorientierte Verarbeitung und gezielte Auswertung von Gesundheitsdaten in Frankreich. Pleeade wird im Rahmen eines Konsortiums mit drei weiteren Partnern betrieben: CEA, Hopsiia und Keenturtle. Ziel des Projekts ist es, einen cybersicheren Datenraum für dezentrale Gesundheitsdaten zu schaffen und diese mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) auszuwerten. ALE bringt seine Kommunikationsplattform Rainbow™ sowie sichere Netzwerkinfrastrukturlösungen in das Konsortium ein.
Das Projekt wurde im Zuge des Europäischen Gesundheitsdatenraums (EHDS) der EU ins Leben gerufen, der vorsieht, dass alle von den nationalen Gesundheitsbehörden übermittelten Daten an einem zentralen Ort gesammelt werden müssen, damit die EU-Bürger grenzüberschreitend auf ihre Daten zugreifen können. Auch Ärzte, Forscher und politische Entscheidungsträger werden die anonymisierten Daten nutzen können, allerdings nur in geschlossenen und sicheren Umgebungen. Um die Daten gegen Bedrohungen zu schützen, stellt die neue NIS2-Richtlinie zudem erhöhte Anforderungen an die Cybersicherheit von Datenräumen. Auch der Kreis der Gesundheitseinrichtungen, die zu kritischen Infrastrukturen (KRITIS) gehören, wurde erweitert.
Neben der Vorstellung der sicheren Datennutzung und -auswertung wird sich ALE auf der DMEA dem Thema "Digitalisierung in der Pflege" widmen. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen stehen durch die steigenden Anforderungen an die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung, wie sie unter anderem im Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) festgeschrieben sind, vor Herausforderungen, die ohne den Einsatz von Technik nicht zu bewältigen sind. ALE bietet Netzwerk- und Telekommunikationslösungen mit offenen Schnittstellen, die sich problemlos in die Krankenhausinformationssysteme integrieren lassen und die Anforderungen der NIS2 erfüllen.
Über Alcatel-Lucent Enterprise
Alcatel-Lucent Enterprise bietet sichere Netzwerk- und Kommunikationslösungen, mit denen Unternehmen und Branchen ihre betriebliche Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern können. In der Cloud. Vor Ort. Hybrid.
Alle Lösungen verfügen über integrierte Sicherheit, begrenzte Umweltauswirkungen und erfüllen in vollem Umfang die Datenschutzanforderungen von Organisationen und Einzelpersonen auf nationaler und internationaler Ebene.
Alcatel-Lucent Enterprise konzentriert sich auf drei Säulen: Umweltverträglichkeit, soziale Verantwortung und Unternehmensführung und bietet Technologielösungen, die der Umwelt, den Menschen und der Wirtschaft zugutekommen.
Mehr als 100 Jahre Innovation haben das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Berater für über eine Million Kunden auf der ganzen Welt gemacht.
Mit Hauptsitz in Frankreich und 3.400 Geschäftspartnern weltweit bietet Alcatel-Lucent Enterprise eine effektive globale Reichweite mit lokalem Fokus.
Alcatel-Lucent Enterprise: