
Digitale Lösungen für Pflegedienstleister
Die Lösungen von ALE für das Gesundheitswesen verbinden Patienten, Mitarbeiter, Endgeräte, Prozesse und Einrichtungen effizient, sicher und unter Einhaltung der Datenschutzgesetze.
Innovationen im Gesundheitswesen und in der IT bereiten den Boden für eine revolutionär neue Erfahrung digitaler Vernetzung – für die Mitarbeiter von Anbietern ebenso wie für Patienten.Die digitale Transformation ermöglicht den Zugang zu einer hochwertigen Versorgung, jederzeit und für alle, und vereinfacht durch die Vernetzung die täglichen Arbeitsabläufe.
Alcatel-Lucent Enterprise liefert das Arbeitswerkzeug für entscheidend wichtige Dienste, die dazu beitragen, Behandlungswege zu optimieren. Eine vereinfachte, effiziente und sichere Kommunikation ermöglicht Ärzten eine bessere Zusammenarbeit: So können sie den Menschen mehr Zeit widmen, um die es geht – ihren Patienten. Am Ende steht ein besseres Behandlungsergebnis: Das ist für die Patienten, das Gesundheitspersonal und die Gesellschaft das Wichtigste.
Mit uns sind Anbieter im Gesundheitswesen im digitalen Zeitalter in der Lage:
- Patienten eine bessere Behandlungserfahrung vom Erstkontakt bis zur Entlassung zu bieten.
- die Versorgung neu zu organisieren und die täglichen Arbeitsabläufe des Klinikpersonals zu vereinfachen.
- Patienten, Mitarbeiter in Kliniken und medizinische Geräte sicher und zuverlässig zu vernetzen.
- die Effizienz, Sicherheit und Privatsphäre von Menschen, Daten, Ressourcen und Einrichtungen zu gewährleisten.
Optimierung des Behandlungswegs für bessere Ergebnisse
Eine gute Erfahrung beginnt mit einer qualitativ hochwertigen Begrüßung, gefolgt von einer reibungslosen Aufnahme mittels Onboarding über sicheres Wi-Fi und endet mit einem benutzerfreundlichen Zimmertelefon. Jeder dieser Schritte ist wichtig, damit während des Aufenthalts im Krankenhaus der Kontakt zur Außenwelt aufrechterhalten bleibt. Die digitale Einbindung der Patienten setzt sich innerhalb des Hauses mit Diensten zur eigenständigen Orientierung und Interaktion mit dem Krankenhaus und dem Ärzte- und Pflegeteam über Rainbow, fort, und zwar während des Aufenthalts und auch danach.
TIm Sinne einer besseren Behandlung und Pflege erwartet das klinische Personal volle Mobilität und ein hochleistungsfähiges WLAN, damit eine Vielzahl von IoMT, medizinischen Geräten und Medizinprodukten miteinander vernetzt werden können. Der Zugriff auf Gesundheitsdaten soll von überall aus möglich sein. Die tägliche Arbeit muss einfacher werden: Dazu muss es Arbeitswerkzeuge geben, mit denen die Kommunikation und Zusammenarbeit mit Kollegen, auf der Station und auch darüber hinaus, mit dem Pflegepersonal und den Patienten einfacher möglich ist. Eine Asset-Tracking-Lösung verkürzt den Zeitaufwand bei der Suche nach Personen und Geräten. Das erhöht die Effizienz, wodurch mehr Zeit für die Patientenversorgung bleibt.
Es ist Aufgabe und Anliegen der CIOs in Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeheimen, die politisch gesetzten Prioritäten im Gesundheitswesen zu beachten, den Betrieb zu optimieren und Datensicherheit und Compliance zu gewährleisten. Ein Digital Age Network (DAN) stellt eine sichere, robuste, drahtgebundene und drahtlose Hochleistungs-LAN-Infrastruktur zur Verfügung, die ein ganz neues Leistungsniveau für die Bereitstellung von Informationen, Ortungsdienste und IoT-Konnektivität bietet. DANs machen eine hervorragende Patientenversorgung durch optimierte Prozesse möglich. So verbessern sich die Behandlungsergebnisse.
Vor allem ein zuverlässiges Echtzeit-Kommunikationssystem und ein Benachrichtigungsserver sind für die Sicherheit von Patienten und Personal entscheidend. Die betrieblichen Abläufe können auch durch CPaaS die Integration von Sprache/Video/Chat in klinische Prozesse, optimiert werden.
Die Zukunft der Altenpflege und von Einrichtungen für betreutes Wohnen neu gestalten
Die digitale Transformation verändert die Art und Weise, wie wir unsere ältere Bevölkerung betreuen, indem sie die Pflegeleistungen relevanter und effizienter macht.
Technologische Lösungen tragen wesentlich dazu bei, ein positives und sicheres Umfeld für Klinikpersonal, Pflegekräfte und Bewohner zu schaffen.
Die Nutzung von Echtzeit-Kommunikation, effizienter Zusammenarbeit, intelligenten Benachrichtigungen, Personen- und Anlagenverfolgung, die alle mobil verfügbar sind, hilft dabei, wertvolle Zeit für die Bewohner freizusetzen, was letztendlich die Lebensqualität der Senioren verbessert.
Kundennutzen
Warum entscheiden sich Kunden im Gesundheitswesen für Alcatel-Lucent Enterprise?
Patienten, Klinik- und Verwaltungspersonal kommt eine optimierte Nutzererfahrung gleichermaßen zugute. Die Patienten sind in ihren Behandlungsweg viel stärker eingebunden und die Ärzte und Pflegekräfte liefern eine zeitnahe und effiziente Behandlung und Pflege:
- Stärkere digitale Einbindung über Krankenhaus-Apps und Webportale, sodass nach der Entlassung der Kontakt mit den Behandelnden fortgeführt werden kann
- Hervorragende Erfahrung einer mobilen Vernetzung
- Optimierte Kommunikation und Zusammenarbeit
Technologie unterstützt die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Ein aufgerüstetes Netzwerk sorgt dafür, dass die Unterstützung verschiedenster vernetzter Geräte und eine Bildgebung in höherer Auflösung möglich sind. Das bereitet den Weg für neue medizinische Verfahren wie eine bildgeführte Therapie oder für KI-Anwendungen:
- Höhere Leistung, Skalierbarkeit, mehr Sicherheit und effizientes IoMT-Management
- Erhöhte Effizienz durch zentrales Netzwerkmanagement
- Verbesserter Schutz von Menschen, Ressourcen, Daten und Gebäuden
- Allgegenwärtiger Zugang zu Informationen auf jedem Gerät, mit geringster zeitlicher Verzögerung
Mehr finanzielle Nachhaltigkeit in einer Branche, die unter starkem Druck steht, kontinuierlich innovativ zu handeln und den Service für Patienten und Personal zu verbessern:
- Verschlankte Arbeitsabläufe, Zeitersparnis und Vereinfachung der täglichen Arbeit
- Optimierte Betriebs- und Wartungskosten
- Geringere Investitionskosten dank flexibler Cloud- oder Hybridmodelle, die eine Kommunikation nach dem „as a Service“-Modell liefern
Kundenbeispiel: Thomas Holt
Thomas Holt Customer Reference
Videos
-
Asset Tracking and Contact Tracing for Healthcare1/200:02:36
-
Integration von Rainbow von StreamVision2/200:03:38
Verwandte Produkte
Weiterführende Dokumente
-
Leitfaden für die Kommunikation im Krankenhaus
Praxishandbuch zur Optimierung des digitalen Behandlungswegs
-
Leitfaden für die Kommunikation im Krankenhaus
Praxishandbuch zur Optimierung des digitalen Behandlungswegs
-
IQ Messenger im Gesuntheitswesen
Nach CE Klasse IIb zertifizierte Alarm-Management-Plattform für Notfallwarnungen
-
Asset Tracking und Kontaktverfolgung im Gesundheitswesen
Machen Sie Personen und Assets ausfindig, verbessern Sie das Patientenerlebnis, die Verfahrensgenauigkeit und die betriebliche Effizienz und sorgen Sie gleic…
-
Rainbow by Alcatel-Lucent Enterprise: Ein Gewinn für das Ge…
Beschleunigen Sie Ihre digitale Transformation
-
Verbindung medizinischer Ökosysteme zur Optimierung
Entdecken Sie, wie Sie sich an der digitalen Transformation Ihres Krankenhauses beteiligen können.
-
Digital Age Networking für das Gesundheitswesen
ALE Digital Age Networking bietet eine Netzwerkgrundlage für die Bereitstellung umfassender Mobilitäts- und Gästediensteumfassender Mobilitäts- und Gästedienste
-
Cybersecurity im Gesundheitswesen in Zeiten der digitalen T…
Inklusive Interview mit Silvia Piai, Research Director bei IDC Health Insights
-
Das Internet der Dinge im Gesundheitswesen
Schaffung einer sicheren Grundlage für die Nutzung von IoT-Lösungen und die Optimierung des Versorgungspfads
-
Standortbasierte Dienste OmniAccess Stellar im Gesundheitsw…
Standortbasierte Dienste im Gesundheitswesen
Besuchen Sie unseren Blog
Stoppen Sie mit Asset-Tracking die Abwanderung von Klinikpe…
Gesundheitsdienstleister brauchen Technologien wie z.B. Asset-Tracking, um den Verlust von Geräten zu verhindern und das Klinikpersonal von administrativen Aufgaben zu befreien.
Cybersicherheit: Im Gesundheitswesen schon lange ein Thema von hoher Priorität.
Eine funktionierende Gesundheitsversorgung sicherstellen – auch in Krisenzeiten
Mehr erfahren