
ALE strebt Netto-Null-Emissionen bis 2050 an
14. Juni 2024
Alcatel-Lucent Enterprise nimmt wissenschaftlich fundierte Ziele an und setzt sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele im Rahmen der neuen ESG-Strategie
Kornwestheim, 13.06.2024 – Alcatel-Lucent Enterprise, führender Anbieter von Kommunikations-, Netzwerk- und Cloud-Lösungen, verfolgt eine neue Strategie, um aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen. Im Einklang mit der Science Based Targets Initiative (SBTI) hat sich Alcatel-Lucent Enterprise verpflichtet, das Ziel der Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius zu unterstützen. Dafür muss Alcatel-Lucent Enterprise die Treibhausgasemissionen bis 2030 in den Bereichen 1, 2 und 3 um 40 % reduzieren, wobei die Emissionen des Unternehmens aus dem Jahr 2022 als Basiswert dienen. Netto-Null-Emissionen bis 2050 sind das Ziel.
Diese Selbstverpflichtung ist Teil des Wandels von Alcatel-Lucent Enterprise von der sozialen Verantwortung des Unternehmens (CSR) zu sozialer und ökologischer Unternehmensführung (ESG) auf allen Ebenen des Unternehmens. Eine wichtige Änderung in der Strategie ist die Stärkung der ESG-Governance im gesamten Unternehmen und seiner Unternehmenskultur.
Ein ESG-Rat, der sich aus Mitgliedern der Unternehmensleitung und des ESG-Entwicklungsausschusses zusammensetzt, wurde eingerichtet, um Initiativen zu überwachen und Fortschritte zu verfolgen. Der Rat ist der Eckpfeiler des ESG-Engagements von Alcatel-Lucent Enterprise und wird sicherstellen, dass Best Practices umgesetzt werden und das Unternehmen auf dem richtigen Weg bleibt, um das für das Jahr 2050 gesetzte Ziel zu erreichen.
Als Teil der Entwicklung von CSR zu ESG hat Alcatel-Lucent Enterprise eine doppelte Materialitätsbewertung eingeführt, um die Bereiche des Unternehmens zu identifizieren, die die Umwelt am meisten beeinflussen, und um zu verstehen, wie sich globale Nachhaltigkeitstrends auf sie auswirken. Dies ist in Übereinstimmung mit der von der Europäischen Union herausgegebenen Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) geschehen. Auf dieser Grundlage hat Alcatel-Lucent Enterprise Ziele für das Jahr 2030 und darüber hinaus festgelegt.
Die neue Strategie fußt auf den folgenden acht Säulen, von denen die erste den Schwerpunkt der SBTI-Empfehlungen bildet:
- Eindämmung des Klimawandels
- Umweltgerechte Anpassung von Produkten
- Menschenrechte
- Arbeitspraktiken und Mitarbeiterentwicklung
- Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion
- Ethik, Transparenz und Compliance
- Datenschutz und Datensicherheit
- Strategie und Risikomanagement
Über Alcatel-Lucent Enterprise
Alcatel-Lucent Enterprise bietet sichere Netzwerk- und Kommunikationslösungen, mit denen Unternehmen und Branchen ihre betriebliche Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit steigern können. In der Cloud. Vor Ort. Hybrid.
Alle Lösungen verfügen über integrierte Sicherheit, begrenzte Umweltauswirkungen und erfüllen in vollem Umfang die Datenschutzanforderungen von Organisationen und Einzelpersonen auf nationaler und internationaler Ebene.
Alcatel-Lucent Enterprise konzentriert sich auf drei Säulen: Umweltverträglichkeit, soziale Verantwortung und Unternehmensführung und bietet Technologielösungen, die der Umwelt, den Menschen und der Wirtschaft zugutekommen.
Mehr als 100 Jahre Innovation haben das Unternehmen zu einem vertrauenswürdigen Berater für über eine Million Kunden auf der ganzen Welt gemacht.
Mit Hauptsitz in Frankreich und 3.400 Geschäftspartnern weltweit bietet Alcatel-Lucent Enterprise eine effektive globale Reichweite mit lokalem Fokus.
Alcatel-Lucent Enterprise: